• +49 351 / 3393 8142
  • info@schoeneimmobilien.de
Schöne Immobilien
  • Immobilie bewerten
  • Immobilie verkaufen
  • Immobilie kaufen
  • Immobilienservice
  • Tippgeber-Provision
  • Referenzen
  • Meine Geschichte
  • Menü Menü

Bundesregierung mit Zugeständnissen an Bauträger

Die Bundesregierung hat auf dem Bau-Gipfel in Berlin Maßnahmen vorgestellt, um den Wohnungsbau in Deutschland zu verstärken. Dazu gehört unter anderem der Verzicht auf den EH-40-Energiesparstandard, der ab 2025 für Neubauten vorgesehen war und mit hohen Kosten verbunden ist. Auch eine Sanierungspflicht auf EU-Ebene wird vorerst nicht angestrebt.

Baukredite für Familien sollen besonders gestützt werden

Der Bund will die Einkommensgrenze für das KfW-Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ erhöhen und die Fördersätze für den Heizungstausch anpassen. Auch der Der Speed-Bonus für den vorzeitigen Austausch von Heizungen soll ebenfalls stärker gefördert werden und nicht nur Eigentümern, sondern auch Wohnungsunternehmen und Vermietern zugutekommen. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, den Wohnungsbau zu erleichtern und insbesondere Familien und Bedürftige zu unterstützen.

Umbau Gewerbeimmobilien in Wohnraum 

Die Ampelkoalition plant des Weiteren Maßnahmen zur Unterstützung des Umbaus von Gewerbeimmobilien zu Wohnraum. Die Regierung verweist hier auf ein Potenzial von 235.000 neuen Wohnungen. Weitere Maßnahmen umfassen unter anderem die Förderung von energetischen Sanierungen und die Schaffung von mehr bezahlbaren Wohnraum. Käufer von sanierungsbedürftigen Bestandsgebäuden sollen finanziell unterstützt werden und das Baugesetzbuch soll um eine Sonderregelung ergänzt werden, um den Wohnungsbau in Städten mit angespannten Wohnungsmärkten zu erleichtern und zu beschleunigen.

Serielles Bauen wird zum Schlüsselinstrument

Um den Wohnungsbau anzukurbeln könnte serielles Bauen maßgeblichen Anteil haben. Dabei könnte ein einmal genehmigtes Haus ohne neue bürokratische Verfahren auch in anderen Landkreisen gebaut werden. Ziel dabei ist die Produktion von Gebäudeteilen bezahlbar, wirtschaftlich und nachhaltiger zu gestalten. In der Baubranche sollten die Pläne der Regierung für Zustimmung sorgen.

Seiten

  • Schöne Immobilien-News
  • Warum gerade jetzt in Immobilien investieren1. Juni 2025 - 9:17
  • Kaufpreisoptimierung durch Renovieren oder Sanieren?1. Mai 2025 - 12:02
  • Bezahlbarer Wohnraum statt Luxus-Sozialwohnungen: Wie Deutschland den sozialen Wohnungsbau retten kann1. April 2025 - 9:00
  • Wohnungsnotstand in Dresden?1. März 2025 - 19:49
  • Immobilienaufschwung 2025: Kaufnachfrage erreicht Rekordniveau – Stabilität bei Preisen1. Februar 2025 - 6:00

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • April 2023

Über uns

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Kontakt

Schöne Immobilien

Rampische Straße 15

01067 Dresden

+49 351 / 3393 8142

info@schoeneimmobilien.de

Kontaktformular

Social Media & News

Schöne Immobilien News

Instagram Schöne Immobilien

Link to: Neues Förderprogramm zum Kauf von Bestandsimmobilien geplant Link to: Neues Förderprogramm zum Kauf von Bestandsimmobilien geplant Neues Förderprogramm zum Kauf von Bestandsimmobilien geplant Link to: Verbesserungen der KFW-Förderung für Familien Link to: Verbesserungen der KFW-Förderung für Familien Verbesserungen der KFW-Förderung für Familien
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen