• +49 173 / 7777 997
  • info@schoeneimmobilien.de
Schöne Immobilien
  • Immobilie bewerten
  • Immobilie kaufen
  • Immobilie verkaufen
  • Immobilienservice
  • Tippgeber-Provision
  • Meine Geschichte
  • Menü Menü

Heizen mit erneubarer Energie

Das neue (Gebäudeenergiegesetz) GEG ist ein Gesetz, dass den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen fördert. Ab Mitte 2028 wird die Nutzung von mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie für alle neuen Heizungen verpflichtend sein. Dies soll dazu beitragen, den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor zu reduzieren und den Klimaschutz voranzutreiben. Dies ist eng mit der kommunalen Wärmeplanung verbunden. Derzeit werden immer noch etwa drei Viertel der Heizungen in Deutschland mit fossilem Gas oder Öl betrieben. Das langfristige Ziel ist es, bis 2045 klimaneutral zu sein. Dafür muss Deutschland unabhängig von fossilen Brennstoffen werden, insbesondere beim Heizen. Wenn man heute in eine neue Heizung investiert, sollte man dies nachhaltig tun, da diese in der Regel 20 bis 30 Jahre genutzt wird.

Für bestehende Gebäude gelten großzügige Übergangsfristen und verschiedene technologische Möglichkeiten, um die Anforderungen des Gesetzes zu erfüllen. So können beispielsweise auch andere Maßnahmen wie die Dämmung von Gebäuden oder der Einsatz von effizienten Heizsystemen zur Erfüllung der Vorgaben beitragen.

Um die Umstellung auf erneuerbare Energien im Gebäudesektor zu unterstützen, wird zudem eine umfangreiche Förderung angeboten. Diese Förderung ist stärker sozial ausgerichtet, um auch einkommensschwächere Haushalte bei der energetischen Sanierung ihrer Gebäude zu unterstützen.

Die Energiewende im Wärmebereich ist von zentraler Bedeutung, um die klimapolitischen Ziele zu erreichen und die Abhängigkeit von importierten fossilen Energien zu reduzieren. Der Wärmebedarf in Deutschland ist enorm, da mehr als ein Drittel der gesamten Energie für das Heizen von Gebäuden und die Warmwasserversorgung verwendet wird. Derzeit stammen die meisten Wärmequellen in den rund 41 Millionen Haushalten aus fossilen Energien: Knapp die Hälfte der Haushalte heizt mit Erdgas und ein Viertel mit Heizöl. Es ist daher dringend erforderlich, schnell auf erneuerbare Energien umzusteigen.

Das Heizen mit erneuerbarer Energie ist ein wichtiger Bestandteil zum Klimaschutz. Eigentümer haben die Möglichkeit individuell den Anteil an erneuerbarer Energie nachzuweisen. Oder sie wählen zwischen verschiedenen gesetzlich vorgesehenen Varianten für mindestens 65 Prozent erneuerbares Heizen.

Diese sind:

* Anschluss an ein Wärmenetz, sogenannte Blockheizkraftwerke

* elektrische Wärmepumpe

* Stromdirektheizung

* Hybridheizung (Kombination aus Erneuerbaren-Heizung und Gas- oder Ölkessel)

* Heizung auf der Basis von Solarthermie

* „H2-Ready“-Gasheizungen, also Heizungen, die auf 100 Prozent Wasserstoff umrüstbar sind

* Biomasseheizung, Gasheizung, die nachweislich erneuerbare Gase nutzt – mindestens zu 65 Prozent Biomethan, biogenes Flüssiggas oder Wasserstoff

Seiten

  • Schöne Immobilien
  • Immobilien News

Letzte Neuigkeiten

  • So funktioniert der Traum vom Eigenheim27. November 2023 - 10:27
  • Degressive AfA für neue EH55-Wohngebäude beschlossen17. November 2023 - 15:36
  • Verbesserungen der KFW-Förderung für Familien16. Oktober 2023 - 18:05
  • Bundesregierung mit Zugeständnissen an Bauträger27. September 2023 - 20:10
  • Neues Förderprogramm zum Kauf von Bestandsimmobilien geplant16. September 2023 - 15:43

Archiv

  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • April 2023

Über uns

  • Immobilien News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

Inh. Richard Schöne

+49 173 / 7777 997

info@schoeneimmobilien.de

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Alle Cookies akzeptierenCookies ablehnenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung